Auf einen Drink in den schrägsten Bars
Das sind die ausgefallensten Beisln der Welt
#1: 1940er Underground-Bar „Cahoots“
London
Cocktails im Nachkriegslondon: Im Zweiten Weltkrieg diente die Bar „Cahoots“ in der Carnaby Street im Stadtteil Soho als Luftschutzbunker. 70 Jahre später kann man sich dort in die Nachkriegszeit zurückversetzen lassen …
- © Rob Greig
Im März 2015 eröffneten die neuen Betreiber die Bar im Design eines alten U-Bahnhofs der späten 1940er Jahre. Nicht nur die Einrichtung, sondern auch die Mitarbeiter, Musik, Getränkekarte, Show & Attitüde sind ganz im Stil einer der längst vergangenen Zeit gehalten.
Lass dich führen
Bist du zum ersten Mal im Cahoots, wirst du beim Ticket-Kiosk am Eingang nach deinem Reiseziel gefragt. Du bekommst das Special-One-Trip-Ticket. Dieses führt dich nicht zu den „Plattformen“ (also Bahnsteigen), wie die Räumlichkeiten der Bar genannt werden, sondern zur Service-Lounge. Hier wirst du von einem Mitarbeiter des Undercover-Cahoots-Teams weiter charmant betreut. Regelmäßige Besucher werden mit dem Special-Season-Ticket ausgestattet, womit sie die Service-Tür direkt entsperren können und in die Bar gelangen.
Vom Ticketverkäufer am Eingang bis zum Barkeeper, im Cahoots stellt jeder Mitarbeiter einen eigenen Charakter aus dem Jahre 1946 dar. Und das mit allem, was dazu gehört: Akzente, Spitznamen und persönlichen Geschichten. Du wirst von Damen in hüftbetonten Röcken und hautengen Blusen mit perfekt abgestimmten Pumps und Kopfschmuck bedient. Männer in Uniformen öffnen dir die Tür und führen dich durch die Gänge – auch die Band, die auf Trompete, Cello usw. durch die Nacht begleitet, spielt strikt uniformiert.
Cocktail aus der Uhr
Am Bahnhof Cahoots wird klassisch zu fancy – Cocktails werden im Flachmann, in der Milchflasche, im Häferl, in Büchsen und riesigen Uhren serviert, unter den Zutaten finden sich Rote Rüben und Oxo-Suppenwürfel. Treppen inspiriert von den hölzernen Rolltreppen der 40er Jahre, eine winzige, abgetrennte Luftschutzbunker-Ecke mit schwach-romantischem Licht und antike Sitzplätze eines Waggon-Nachbaus perfektionieren das Flair.
Alkoholischer Genuss, gemeinsames Singen um ein altes Piano und Swing-Moves sind im Cahoots üblich. Mit Jazz, Electro-Swing, Lindy Hop und Rock’n’Roll wird durch die Nächte getanzt, wer will tut dies im Kostüm.
Secret Getränke-Specials
Und als wäre das alles nicht schon genug, hat die Bar auch kleine Geheimnisse. Im Kuvert mit der Aufschrift „Do Not Open“ am Ende der Menükarte erwarten dich die Schwarzmarkt-Specials…
…garantiert nicht langweilig!